ParKli – Partizipative Klimaforschung

ParKli: Partizipative Klimaforschung – ein Citizen‑Science‑Projekt

Unser Kurzvideo stellt die Aktivitäten von ParKli vor. Es wurde als Bewerbung für den European Union Prize for Citizen Science eingereicht – eine Auszeichnung, die seit 2023 im Rahmen des EU-Projekts IMPETUS vergeben wird.

Auszeichnung 2024: ParKli zählt zu den 30 prämierten europäischen Citizen-Science-Projekten und wurde auf dem Ars Electronica Festival in Linz präsentiert.

→ Hier fidnest du die IMETUS Citizen Science Gewinner von 2024

ParKli‑Boje: Community‑unterstütztes Gewässermonitoring

Die Animation „ParKli Boje in Freiheit“ zeigt, wie unsere autarke Messboje – ausgestattet mit Open-Source-Software und Open-Hardware und getragen von einer engagierten Community – Veränderungen in Gewässern sichtbar macht.

Ganzjährig sammelt die Boje Messwerte in Echtzeit und stellt sie frei zugänglich bereit. So entsteht eine verlässliche Datengrundlage, um auf Klimafolgen schneller und fundierter reagieren zu können.

Was gemessen wird: Temperatur in drei Tiefen, pH-Wert, Elektrische Leitfähigkeit.

Aus diesen Parametern lässt sich der Zustand des Gewässers ableiten – von Schichtung und Durchmischung bis hin zu Hinweisen auf Wasserqualität und ökologische Veränderungen.